Insbesondere große Organisationen mit regelmäßigen neuen oder geänderten Handelsregistereinträgen sind davon betroffen: Trickreich gestaltete Scheinrechnungen für angebliche Einträge in Unternehmensregister, Branchenverzeichnisse, Online-Datenbanken oder Markenregistern.
Die Schreiben selbst ähneln häufig den Briefen offizieller Stellen und weisen Symbole wie den Bundesadler auf. Die Absender nehmen dabei oftmals Bezug auf die realen Eintragung und fordern zur Zahlung auf. Tatsächlich wurde aber keine Leistung erbracht.
Stärkung Ihrer Prozesse.
Auffälligkeiten werden für Sie aufbereitet und helfen Ihnen bei der Korrektur früherer Schwächen im Prozess. Künftig eingehende Scheinrechnungen können somit durch ein noch stabileres System aus interner Kontrollen abgefangen werden.
Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter.
Ihre Mitarbeiter werden dabei erneut für das Thema „Scheinrechnungen“ sensibilisiert und lernen anhand von Beispielen aus der Vergangenheit künftige Fehler zu vermeiden.
Garantierte Datensicherheit.
Die Daten unserer Kunden sind bei der Übertragung mehrfach gesichert und werden anschließend in einem geschlossenen System analysiert bis sie am Projektende unwiderruflich gelöscht werden. Erfahren Sie mehr.
Ohne Aufwand für Sie.
Averdes kümmert sich um den gesamten Prozess: Vom ersten Datenexport über die Analyse bis zur Übergabe des Endergebnisses.