Konditionen-Check –
wir finden noch unbekannte Guthaben für Sie.

Konditionsvereinbarungen sind heutzutage oft komplex, noch offene Guthaben für Sie daher oft vorprogrammiert.

Nach mehreren hundert durchgeführten Konditionen-Checks wissen wir, wo und bei welchem Ihrer Geschäftspartner wir auf welche Art suchen müssen, um noch bestehende Ansprüche für Sie aufzudecken

Möchten Sie wiesen, wo noch unbekannte Guthaben schlummern?

There are numerous reasons why credits may still be outstanding

Ihnen noch zustehende Rückvergütungen

Advertising cost subsidies

Unreceived discounts

Missing sales bonuses from previous years

Unprocessed return credit notes

Price fluctuations in regulated markets

Payments for unused services

Outstanding credit notes for quality issues and contract violations

Purchases outside the PO process that are not included in bonus calculations

A Conditions-Check offers several key benefits to you:

Additional revenue from recovering previously unknown credits

Identification of future cost-saving opportunities

Testing and optimization of your processes

Encouraging compliance among suppliers

No risk: Our success-based fee ensures the check pays for itself REQUEST

FAQ about the Conditions-Check

The most frequently asked questions about the conditions check – answered clearly and honestly.
beantwortet.

There are many things that can result in contract compliance errors, including:

Ambiguous contract terms
Differing interpretations of contract terms
System and control limitations
Incongruent or overlapping systems
 Supplier self-reporting
Highly complex procurement process
 Organizational changes
 Supplier changes
 Complex supply chains
 Personnel turnover
 Human error

Selbst mit den modernsten ERP Systemen, ständigen Kontrollen durch Einkauf oder Rechnungswesen und eingespielte Prozesse können Fehler auftreten. Häufige Fehler, die zu finanziellen Verlusten führen, sind z.B.:

Nicht übermittelte oder fehlende Rückvergütungen

Fehlerhaft gebuchte Gutschriften
Unvollständige Werbekostenzuschüsse (WKZ)
Überzahlungen
Doppelzahlungen
Unvollständige Abzüge bei Einzelrechnungen
Nicht genutzte Rabatte
Fehlerhafte Aktionspreisberechnungen
Missing sales bonuses from previous years
Unprocessed return credit notes
Price fluctuations in regulated markets
Payments for unused services
Outstanding credit notes for quality issues and contract violations
Purchases outside the PO process that are not included in bonus calculations

Ein Konditionen-Check ist eine äußerst effektive Möglichkeit, finanzielle Verluste zu minimieren. Unsere Kunden erhalten teilweise Regel bis zu 10% ihrer Ausgaben bei einzelnen Lieferanten zurück. Gleichzeitig entsteht für Sie keine Arbeit: Den kompletten Prozess von Analyse bis Abstimmung mit Ihren Geschäftspartnern übernehmen auf Wunsch gerne wir.

Unser Team begleitet Sie gerne durch den gesamten Prozess. Generell umfasst die Vorbereitung:

Identifikation relevanter Stakeholder und Sicherstellung ihrer Zustimmung
Analyse interner Prozesse und Festlegung des Projekt-Umfangs
Sammlung der erforderlichen Dokumente
Welche Verträge werden bei dem Konditionen-Check geprüft werden?

Averdes analysiert Ihre Lieferantenverträge, um das größte Einsparpotenzial zu identifizieren. Dabei werden über 30 verschiedene Risikofaktoren berücksichtigt, darunter:

Volumen und Zahl der Rechnungen und Gutschriften
Vertragskomplexität
Bisherige Auffälligkeiten dieses Lieferanten bei Ihnen
Unsere Erfahrungen zu diesem Lieferanten aus früheren Projekten
Strategische Bedeutung des Lieferanten

Unser Ansatz gliedert sich in vier Phasen:

1. Vorbereitung – Festlegung der Projekt-Strategie, Schulung und Abstimmung der Stakeholder, Risikoanalyse und Programmdesign.

2. Planung – Einholung der Genehmigung, Erfassung der relevanten Daten, Kontaktaufnahme
mit Lieferanten, Auswahl von Stichproben und Vorabtests.

3. Durchführung – Prüfung von Daten, Abstimmung mit Lieferanten, Rückforderung der
identifizierten Guthaben (nur nach Freigabe von Ihnen), Erarbeitung vorläufiger
Schlussfolgerungen.

4. Lösung – Präsentation der Ergebnisse, Erstellung des finalen Auditberichts, Umsetzung von
Optimierungsmaßnahmen.

Die Kosten variieren je nach Umfang des Projekts. In vielen Fällen kann das Projekt so gestaltet werden, dass es sich selbst finanziert – die durch unser Projekt identifizierten Rückflüsse übersteigen die Kosten und führen zu einem positiven Gesamtergebnis.

Der Zeitaufwand für Ihr Unternehmen ist minimal. Dank unserer erfahrenen Experten und
fortschrittlichen Technologien reduziert sich der Aufwand des Projektleiters auf Kundenseite auf max. 1 Stunde pro Woche – diese benötigen wir hauptsächlich um sie in regelmäßigen Jour Fixes zu informieren und kann auch noch weiter reduziert werden.

Ein Konditionen-Check dauert zwischen 4 Wochen und 3 Monate vom Kick-off-Meeting bis zur endgültigen Rückgewinnung der Mittel und dem Reporting an Sie – abhängig von der Zahl der Lieferanten und Verträge.

Nur einige der Vorteile umfassen:

Bewertung und Verbesserung der Lieferanten-Compliance
Reduzierung finanzieller und betrieblicher Risiken
Rückgewinnung von zu viel gezahlten Beträgen und Verbesserung des Cashflows
Senkung der Betriebskosten
Optimierung der Vertragsstruktur zur Vermeidung künftiger Fehler

Der Hauptgrund für ein Projekt ist Ihre Absicherung, dass die in Ihren Lieferantenverträgen
verhandelten Werte auch tatsächlich realisiert werden. Averdes identifiziert zudem Schwachstellen in Ihren Prozessen und hilft Ihnen, künftige finanzielle Verluste zu vermeiden.

Konditionen-Checks sind in nahezu für jede Branche relevant, darunter:

Einzelhandel (hier sogar sehr relevant)
Banken
Konsumgüterindustrie
Versicherungen
Telekommunikation
Medien und Unterhaltung
Pharmazeutische Industrie
Energie

Jedes Unternehmen, das mit externen Lieferanten arbeitet, profitiert von einem Konditionen-Check. Globale Lieferketten, unterschiedliche Vertragsbedingungen, isolierte Abteilungen und fragmentierte Systeme erschweren die Sicherstellung, dass verhandelte Preise und Bedingungen auch tatsächlich eingehalten werden. Wir helfen Ihnen diese Schwierigkeiten zu reduzieren, entlasten Ihre eigenen Teams und bringen Ihnen gleich noch zusätzliche Erträge aus der Rückgewinnung der identifizierten Fälle.

Nach oben scrollen